Sie sind hier: ► Innovations- und Clusterforschung ► Buchpublikation: Die Kunst des Clusterns

 

Beschreibung: Kunst des Clustern

 

Die Kunst des Clusterns 

Wissensvorsprung und Wettbewerbsvorteile kunstvoll vereinen

 

Gesellschaftlicher Wandel in einer zunehmend globalisierten Welt fordert ein Umdenken im Bezug auf solitäre Praxen der Wissensproduktion. Unabdingbar wird eine 'GRANDE STRATEGIE', welche zur Steigerung der gesamtgesellschaftlichen Produktivität, neue  Konzeptionen für systemübergreifende Unified Knowledgeforms bereitstellt.  Im Hinblick und vorm Horizont einer intersystemisch funktionalen Wissensökonomie sind dazu sowohl gesellschaftliche Transformationsprozesse als auch performative und kapitalbildende Wertschöpfungsprozesse in der Intermediären von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik neu zu bewerten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

CCCM NEWS & UPDATES

 

 

Beschreibung: Agenda-Konferenz der Bundesregierung, Berlin 2013

 

Hightech-Strategie Konferenz der Bundesregierung und Forschungsunion 2013 in Berlin

weiter ►►

CCCM DELTA-CONSULTING

 

Beschreibung: Beschreibung: wissensavantgarde

Wir unterstützen Sie bei systemischen und organisationalen Entwicklungs- und Transformationsprozessen

weiter ►►

 

 

Buch- und Verlagsinformationen

 

Diese Buchpublikation entstand im Rahmen des 'High Potential (HP) Research Fund' geförderten Research, Innovation und ART Metaprojekt im Zeitraum von 3Q/ 2006 - 3Q/ 2011 ‘Advantage Avantgarde: Wissensoffensive zur Eroberung der Intermediären‘

 

 

 

Internationaler Book Preview ISSUU ►►

 

Lokale Leseprobe / PDF Download ►►

 

Springer VS Übersicht ►►

 

Rezensionen ►►

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Economics of Knowledge

 

Pieper, Britta Verena

Die Kunst des Clusterns (2013)

Springer VS, Wiesbaden - 374 S.

ISBN: 978-3-531-18444-9