Sie sind hier: ► Portrait ► CCCM Qualität |
|
||||||||
|
|||||||||
CCCM unterstützt seine Kunden mit
seinen bewährten Beratungs- und Bildungskonzepten auf Basis innovativer,
experimenteller und bewährter Methodiken. Qualitätskriterien des CCCM orientieren
sich an unserem zugrunde liegenden progressiven Ansatz, als auch
fallbezogener Projektarbeit beim Kunden. Dynamische
Qualitäts- und Prozessstandards bilden das Fundament unserer Leistungsangebote,
die wir durchgängig aus einer Hand anbieten. Dieses Alleinstellungsmerkmal
schätzen unsere Auftraggeber besonders. |
|||||||||
■ Unsere
Seminare sind an Universitäten in Forschung und Lehre von Professoren und
Dozenten entwickelt und vom Zentrum für Hochschulschuldidaktik und
Qualitätssicherung (ZfH) der Universität Duisburg-Essen evaluiert worden ■ Unsere
Dozenten verfügen über den Nachweis der pädagogischen Eignung und die „prof.
Lehrkompetenz für die Hochschullehre“. Sie leisten mit der individuellen
Professionalisierung ihrer qualifizierten Lehrtätigkeit einen wesentlichen
Beitrag zur Qualitätsentwicklung |
|||||||||
Im Bereich Grounded Research & Transformational
Development befolgen wir selbstverständlich die
allgemeinen Prinzipien wissenschaftlichen Arbeitens („Lege Artis“).
Als ein, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Wissenschaftsforschung
und -lehre ausgewiesenes Kompetenz-Zentrum beruht unsere wissenschaftliche Arbeitsweise
auf deren Empfehlungen, Richtlinien und Verfahren. → Link |