Rezension
- Rezensionsexemplar: Die Kunst des Clusterns Das CCCM
fördert den wissenschaftlichen Austausch und stellt sich auf Basis
geleisteter Forschung und im Rahmen seiner aktuellen Buchausbringung dem
wissenschaftlichen Diskurs der deutschen und internationalen
Forschungsgemeinschaft. Die
Wissenschaft ist stetig auf Rezensent/-innen und Gutachter/-innen angewiesen. Mit
ihrer Arbeit fördern sie den ureigenen wissenschaftlichen Gedanken der
Objektivierung und die Sicherung von Neutralität. Das CCCM fordert
Wissenschaftler auf einen Beitrag beizusteuern. Eine veröffentlichte Rezension
fördert nicht nur den Gemeinschaftsgedanken, sondern befördert zugleich die
individuelle wissenschaftliche Karriere. |
|
||
Nach
Absprache kann auch Ihre veröffentlichte Rezension zusätzlich in unseren IT Systemen gespeichert werden. Ihre Veröffentlichung dient der Wissenschaftsgemeinschaft wiederum für einen erweiterten
Diskurs und Reflektion. Das CCCM stellt für eine umfassende mediale Verbreitung im Internet die erforderlichen Systemressourcen zur Verfügung. Wenn Sie
eine Rezension beisteuern möchten kontaktieren Sie uns bitte über Email oder über unser Kontaktformular. Das CCCM wird nach
Sichtung und Prüfung ihrer Anfrage umgehend mit Ihnen in Kontakt treten.
Hinterlassen Sie uns dazu Ihre
Kontaktdaten sowie aussagefähige
Arbeitsproben, welche Sie bereits veröffentlicht haben. Nach erfolgter
Prüfung und Rücksprache versendet das CCCM ein Rezensionsexemplar. Sie erhalten
dies kostenlos - frei Haus. |
Springer
VS, Wiesbaden - 374 S. |
||