Sie sind hier: ► HomeSymposien ► Wissensavantgarde

 

 

Strategische Künste der Wissensavantgarde - Erste Truppenschau

 

Politische und künstlerische Avantgarden wurden schon immer als auslösende und nachhaltige Bewegungen verstanden, welche die Willensbekräftigung zur Veränderung mit der Idee des Fortschritts vereinten. Wissensavantgarden verfolgen das kardinale Ziel, kreative und innovative Lösungen für neuartige wissensgesellschaftliche Herausforderungen herbeizuführen und wissensökonomische Prozesse zielgerichtet voranzutreiben.

 

Im Sommersemester 2007 wurde an der Universität Duisburg-Essen im Rahmen des Lehrauftrags „Wissensökonomik: Competence Cluster und Cluster Competence“ ein mehrtägiges Symposium durchgeführt. Die Auftaktveranstaltung des praxisorientierten Symposiums „Wissensavantgarde“ führte in die avantgardistischen Bewegungen der Kunst ein und stellte der breiten Öffentlichkeit zugleich die übergeordneten Ziele des Metaprojekts  Advantage Avantgarde vor.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

CCCM Metaprojekt 

 

Erfahren Sie mehr über unser Metaprojekt und Sonderforschungsbereich

weiter ►►

 

 

CCCM Exploring Packages

 

Begleiten Sie uns - Entdecken und Erleben Sie die Künste der Avantgarde vor Ort

weiter ►►

 

In den anschließenden, modular aufgebauten Workshops wurden Dialoge mit Vertretern aus Wirtschaft, Kunst und Politik integriert. Als besonderer Themenschwerpunkt kristallisierte sich die Reflexion und Anbindung bedeutender und bewegender französischer und italienischer Kunstbewegungen auf die Praxis moderner Organisations- und Personalentwicklung heraus.

 

 

 

Symposium Wissensarchitekturen

 

Konzeptionen für neue Wissensräume.

Erfahren Sie mehr in unseren

weiterführenden Workshops

weiter ►►